2B PRO Handballcamp: 2023 wieder !!!

Veröffentlicht am: 15.05.2022

Neuauflage des Handballcamps wieder ein voller Erfolg
Nach zwei langen Jahren des Wartens konnte in den vergangenen Osterferien unter Regie der Handballer der HSG Bargau-Bettringen, endlich wieder das dreitägige Handballevent für Jugendspieler*innen aus der gesamten Umgebung stattfinden. Trotz der langen (coronabedingten) Pause fand das Handballcamp schon im Voraus hervorragend Anklang und war bereits Wochen vor Anmeldeschluss vollständig ausgebucht. Einheitliches Fazit aller Beteiligten nach drei anstrengenden, aber in erster Linie sehr schönen Tagen: Wir freuen uns schon auf das 2B PRO Handballcamp 2023 !
Wie schon 2019 galt in den Osterferien beim vereinsoffenen 2B PRO Handballcamp das Motto „Handball total“.
Über 80 Handballerinnen und Handballer der Jahrgänge 2006 bis 20014 aus nahezu allen umliegenden Vereinen wurden von mehr als 30 Trainern und Betreuern über drei Tage hinweg gefördert und gefordert. Zahlreiche Lizenztrainer aus den eigenen Reihen der HSG2B, namhafte Gasttrainer wie Stefan Klaus oder die ehemalige Nationalspielerin Femke Mädger und ein großer Stab an Betreuern aus den aktiven Mannschaften gaben sich ein Stelldichein und vermittelten Grundlagen im Passen und Werfen, Abwehr- und Angriffssituationen, allgemeiner Spielfähigkeit, Umschaltspiel und positionsspezifischen Inhalten.

Darüber hinaus wurde eine Leistungsbestimmung jedes Teilnehmers durch individuelle Tests im Bereich der Athletik, Stabilität und Koordination vorgenommen und auch der Spaßfaktor kam in verschiedensten „kleinen Spielen“ zu keiner Zeit zu kurz.
Zu Beginn des Handballcamps am Mittwochmorgen erhielten alle Kinder und Jugendlichen ihre „Camp-Ausrüstung“ für die kommenden Tage, die auch direkt im Anschluss auf dem obligatorischen Gruppenbild zum Einsatz kam. Anschließend wurden die Teilnehmer in alters- und leistungsgerechte Gruppen eingeteilt und mit dem eigenen Shuttleservice auf die jeweiligen Trainingsanlagen verteilt. An allen drei Vormittagen absolvierten die insgesamt fünf Gruppen zwei Trainingseinheiten unter Anleitung von verschiedenen Trainerinnen und Trainern. Im Anschluss trafen sich dann Teilnehmer, Trainer und Betreuer immer in der SG-Halle, wo für alle ein gemeinsames Mittagessen serviert wurde.
Für die „Kleinsten“ war der Camp-Tag nach den anstrengenden Einheiten am Vormittag dann um 13:30 beendet. Für die älteren Jahrgänge ging es wieder zurück in die Halle, ehe jeweils gegen 17 Uhr auch deren Trainingstag nach zwei weiteren Trainingseinheiten offiziell beendet wurde.
Und wer bis dahin noch immer nicht genug hatte, durfte sich noch in einem Handballspiel gegen die anwesenden Trainer und Betreuer beweisen.

Den Abschluss bildete am Freitagabend ein gemeinsames Abendessen aller Teilnehmer, deren Eltern und Geschwistern, Trainer, Betreuer und Verantwortlichen in der SG-Halle. Dabei gab es neben zahlreichen Geschichten der vergangenen Tage und neu gewonnen Freundschaften viele glückliche, jedoch auch teils müde Gesichter zu sehen.

Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle Verantwortlichen, Trainer und Betreuer, dem Küchenteam in der SG-Halle sowie den folgenden Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung:
Firma Autohaus Baier
Firma Jas-Geist, Internorm
Firma Aerocom Rohrpostsysteme
Kreisparkasse Ostalb
EDEKA Donderer
Backparadies Berroth
Metzgerei Baumhauer
und dem Förderverein SG Bettringen Handball.

Sponsoren der Roten Löwen