Heimsieg im Ostalbderby teuer bezahlt
In einer hochdramatischen Partie bezwangen die Handballdamen der HSG Bargau-Bettringen am Sonntagabend die HSG Oberkochen-Königsbronn in der Fein Halle mit 28:24. Wermutstropfen für die Löwinnen ist jedoch die schwere Verletzung von Lena Bundschuh, die für längere Zeit auszufallen droht.
Löwinnen entscheiden Ostalbderby für sich


Das Ziel für das Kräftemessen mit der HSG Oberkochen-Königsbronn war im Vorfeld klar formuliert. Nach der Punkteteilung in Argental sollte in der Fein Halle der nächste Sieg eingefahren und zwei weitere Punkte für den Klassenerhalt verbucht werden.
Doch schon der Auftakt verlief alles andere als geplant, denn nach exakt sieben Minuten lagen die Löwinnen bereits mit 0:6 im Hintertreffen ! Ausschlaggebend war die mangelhafte Chancenverwertung sowie das zögerliche Abwehrverhalten, wodurch Oberkochen zum Kontern und Torewerfen regelrecht eingeladen wurde. Auch die nach vier Minuten beantragte Auszeit verpuffte wirkungslos, die Gäste blieben tonangebend und führten nach 22 Minuten weiterhin mit 12:6. Als sich die Gastgeberinnen in der 25. Minute auf 9:13 herangekämpft hatten und kurz hintereinander auch noch zwei Zeitstrafen kassierten, musste man mit dem Schlimmsten rechnen. Doch die Löwinnen kassierten in doppelter Unterzahl nur einen Gegentreffer und schafften es sogar, bis zur Pause auf 12:14 zu verkürzen.

Auch nach dem Seitenwechsel waren es zunächst wieder die Gäste aus Oberkochen, welche die ersten Treffer vorlegten und die HSG2B in Zugzwang brachten. Dann ein Schockmoment in der 35. Minute: Lena Bundschuh erzielte mit ihrem vierten Treffer das 14:16, wurde aber beim Wurf regelwidrig angegangen und brach sich – wie sich später im Krankenhaus herausstellte – beim unkontrollierten Aufkommen das Handgelenk. Bundschuh blieb unter großen Schmerzen am Boden liegen, die Zuschauer gerieten in Rage, zumal die Unparteiische zunächst die Partie nicht unterbrechen wollte und schließlich eher widerwillig die Betreuer zur Erstversorgung auf das Parkett ließ. An dieser Stelle alles Gute und eine hoffentlich schnelle Besserung.
Nach dieser Unterbrechung lieferten sich beide Mannschaften im weiteren Verlauf ein enges Kopf-an.Kopf-Duell, bis es den Löwinnen in der 45. Minute erstmals gelang, beim Zwischenstand von 20:18 mit zwei Toren in Führung zu gehen. Obwohl jetzt alles für die HSG2B sprach gab sich Oberkochen noch längst nicht geschlagen, nutzte weiterhin jeden Fehler des Heimteams und kam in der 53. Minute zum 23:23 Ausgleich. Die Löwinnen ließen sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen, markierten das 25:23 in der 55. Minute und bereits dreißig Sekunden später das vorentscheidende 26:23. Eine weitere Zeitstrafe gegen die HSG2B begünstigte nochmals den Anschluss zum 26:24, am Ende blieb es jedoch Aufsteiger Bargau-Bettringen vorbehalten, die Schlusspunkte zum 28:24 Endstand zu setzen.
Nach einem holprigen Start und einer spannenden Aufholjagd entschied die HSG2B das Spiel mit 28:24 für sich.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans für die tolle Unterstützung.
Es spielten: Johanna Franz, Lucy Linder (beide Tor), Stephanie Kaller (3), Laura Emele (1), Lena Bundschuh (4), Linda Barthle (1), Lisa Perlak (1), Maya Hartmann (5), Svenja Kolb (1), Anne Berger (7), Franziska Folter (3/2), Mailin Fuchs (3), Leonie Riek, Emma Riek
