Nahtlos in die Reihe der hitzigen und heiß umkämpften Derbys konnte sich das Spiel am Samstag Abend in der Talsporthalle Wasseralfingen eintragen. Hier siegte die HSG in einem Kraftakt gegen die Gastgeber und setzt sich mit 6:0 Punkten an die Tabellenspitze.
Es war wahrlich kein Handball Leckerbissen, den die vollbesetzte Halle zu Gesicht bekam. Zuviel stand auf dem Spiel und die von den Schiedsrichter verhängten 19 Zeitstrafen und zwei roten Karten trugen auch nicht dazu bei, ein flüssiges Spiel zu gewährleisten.
Auf Seiten der HSG fehlten mit Kapitän Marius Weber, Co Kapitän Simon Rott, Raphael Mayer und Christoph Schneider wichtige Akteure im Rückraum. So kam erstmals Fynn Kraus zu einem Einsatz in der laufenden Saison. Aufgrund der prekären Personalsituation waren Tobias Porada aus Freiburg und Jannik Bihler aus Magdeburg angereist. Letzterer avancierte nach einer kurzen Eingewöhnungsphase zum spielentscheidenden Akteur und wurde nach der Partie von den Verantwortlichen aus Hofen/Hüttlingen und Sponsor zum „Man of the Match“ gewählt.
Beide Mannschaften begannen hochnervös und den ersten Treffer konnte die HSG in der 4. Spielminute setzen. Die HSG war bemüht Kräfte zu sparen, ökonomisch zu spielen und möglichst keine schnellen Gegentreffer zuzulassen. Dies klappte zunächst sehr gut und man konnte sich Mitte der zweiten Halbzeit auf 4 Treffer absetzen.
Hinter einer guten und kompromisslosen Abwehr entschärfte der gut haltende Torhüter Tom Plaschke einige freie Balle und sorgte mit seinen Paraden für eine zunächst beruhigende Führung.
Dann jedoch offenbarte man eine Schwächephase, lud den Gegner zum Toreschießen ein und ging mit einem 14:14 Unentschieden in die Halbzeit. Die bis dahin merklich ruhig gewordene Halle war jetzt wieder zurück. In der Halbzeitpause wurde eine neue Taktik ausgegeben und an Disziplin und Kampfgeist appelliert.
Hofen kam jedoch besser aus der Pause zurück. Lautstark angefeuert gingen sie erstmalig in dieser Partie in Führung. Als sich nacheinander mit vermeidbaren Aktionen Erik Rummel und Nico Krauß mit der 3. Zeitstrafe und der damit verbundenen roten Karte aus dem Spiel verabschiedeten, schien das Spiel endgültig auf die Hofener Seite zu kippen.
Doch das Team der HSG verstand diese Schwächung als Initialzündung. Timo Derst , Manuel Stelzer und Jannik Bihler mit fulminanten Rückraumkrachern übernahmen die Verantwortung. Philipp Haas verwandelte die zugesprochen Siebenmeter sicher. In dieser Phase verhängten die Schiris auf beiden Seiten nicht immer nachvollziehbare Zeitstrafen und so war klar, dass diese Partie nur über den Kampf gewonnen werden konnte. Das Spiel wogte jetzt hin und her und keiner Mannschaft gelang es, sich entscheidend abzusetzen. Der eingewechselte Jannis Brucker entschärfte einige wichtige Bälle und die HSG schaffte die Wende. Youngster Marius Kreilinger traf zweimal hintereinander von Linksaußen und die HSG erhöhte auf 27:30 . Eine Auszeit der Heimmannschaft verpuffte und auch eine offensive Deckung brachte nicht mehr als den 30:32 Anschlusstreffer, der gleichzeitig das Endresultat sein sollte. In einem heißumkämpften aber nicht überharten Spiel konnte man somit einen weiteren Sieg verbuchen.
Eine schöne Geste nach dem Spiel war die Ernennung von Jannik Bihler von den Verantwortlichen von Hofen Hüttlingen als „Man of the Match“, die leider von einigen einheimischen Fans mit Pfiffen begleitet wurden.
Die HSG hat jetzt eine Spielpause und empfängt dann den Verbandsligaabsteiger SC Vöhringen. Hierbei hofft man auf die Rückkehr von angeschlagenen und erkrankten Spieler.
Es spielten: Tom Plaschke , Jannis Bruckler (Tor); Marius Kreilinger 2, Alexander Breunig 3, Philipp Haas 8/4, Marco Wendisch 1, Erik Rummel 2, Timo Derst 3, Tobias Porada , Manuel Stelzer 3, Fynn Kraus, Nico Krauß 3, Jannik Bihler 7