Männer 1 nehmen Revanche

Veröffentlicht am: 21.02.2022

Mit einem überzeugenden 38:28 Heimsieg revanchierten sich die Roten Löwen am Samstagabend in der Feinhalle für die im Hinspiel erlittene Auswärtsniederlage bei der SG Owen-Lenningen.
Der Stachel der Enttäuschung saß tief bei den Bettringer Akteuren und man hatte sich vor dem Spiel einiges vorgenommen.
Konzentriert und engagiert legte man gegen die kampfstarken Gäste los. Manuel Stelzer eröffnete mit einem fulminanten Schlagwurf die torreiche Partie. Coach Lars Henrik Walther hatte die Mannschaft bestens auf den Gegner eingestellt und wartete mit einer taktischen Überraschung auf. Der etatmäßige Kreisläufer Frank Meis begann auf der halbrechten Rückraumseite und Rückraumspieler Simon Rott startete am Kreis.
„Wir wussten um die Owen- Lenninger Stärken in der zweiten Welle. Hier hatten sie uns im Vorspiel permanent überlaufen“ so Walther. „Deshalb hatten wir zunächst auf einen Angriff-Abwehrwechsel verzichtet, um die Abwehr schneller und stabiler stellen zu können.“
Alle Spieler erfüllten ihre zunächst etwas ungewohnten Aufgaben jedoch tadellos uns so ging die Marschrichtung komplett auf.
Dies gilt auch für Alex Breunig. Nicht unbedingt als Abwehrspezialist bekannt, deckte er offensiv in der 5: 1 Abwehr und zeigte dort - wie auch im Angriff - eine sehr gute Leistung.
Bis zum 2: 2 konnten die Gäste noch mithalten, dann zogen die HSGler die Zügel an. Die Abwehr stellte sich immer besser auf die Angriffsspielzüge des Gegners ein und Torhüter Marc Leibner konnte sich in dieser Phase mit einigen guten Paraden auszeichnen. Minutenlang ließ man keinen gegnerischen Treffer zu, während man selber mit geschickten Aktionen den besser postierten Mitspieler suchte und fand. Höhepunkt war ein gedankenschnelles Zuspiel von Julian Weinhold bei einem Einwurf auf Frank Meis, der per „ Kempatrick“ eiskalt verwandelte. Die Roten Löwen setzten sich in dieser Phase über 13:6 auf 18:9 ab.
Auch eine Gästeauszeit verfehlte ihre Wirkung und so ging es mit 20:11 in die Kabine.
Es war allen Protagonisten  klar, dass Owen-Lenningen dieses  Spiel keinesfalls kampflos aufgegeben wollte. Nach Wiederbeginn konnten die Gäste bis auf 24:17 verkürzen. In dieser Phase zeichnete sich der gegnerische Torhüter mit einigen guten Aktionen aus und hielt
seine Mannschaft noch etwas im Spiel.  Coach Walther sah sich zur Auszeit gezwungen und justierte sein Team neu. Die HSG erhöhte das Tempo und erarbeitete sich wieder klare Torchancen. In dieser Phase schwächten sich die Gäste durch einige überharte Aktionen selbst und als in der 41 . Spielminute der Owener Abwehrchef nach seiner 3. Zeitstrafe das Feld mit einer roten Karte verlassen musste, schlug das Pendel immer mehr in Richtung HSG Sieg aus.
Simon Rott und Nico Krauß zeichneten sich als sichere Siebenmeterschützen aus und auch Jannik Bihler und Raphael Mayer fanden  immer besser ins Spiel.  Die SGOL konnte jetzt das Tempo nicht mehr mitgehen und leichte Fehler im Angriffsspiel der Gäste wurden durch die HSG gnadenlos bestraft. Beim Stande vom 33:22 in der 50. Spielminute war das Spiel quasi entschieden. Dennoch hielt die Heimmannschaft  die Konzentration hoch und alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Timo Derst war es vorbehalten, den 38:28 Siegtreffer in der letzten Sekunde zu erzielen. Mit einer  homogenen Mannschaftsleistung konnte man so erfolgreich Revanche nehmen.
Es spielten : Leibner, Stütz (Tor); Mayer (4), Breunig (4), Folter (1), Wendisch (3), Weinhold (3), Derst (2), Rott (5/2), Stelzer (4), Meis (3), Krauß (6/2), Bihler (3)

Sponsoren der Roten Löwen