Zwei Derbys und ein großer Schritt nach vorne
Nach den ersten beiden schweren Partien der noch jungen Saison hatten die Junglöwen der männlichen D-Jugend in den vergangenen drei Wochen keinerlei Zeit, um sich zu erholen. Ganz im Gegenteil: zum Auftakt der Heimspielserie gastierte der TSB Schwäbisch Gmünd in der Uhlandhalle.
Von Beginn an ließen die körperlich weit überlegenen Gäste keinen Zweifel an einem möglichen Spielausgang aufkommen und zogen bereits nach fünf Minuten auf 1:6 davon. Die Junglöwen leisteten sich insbesondere im Angriff zu viele einfache Fehler, die die Gäste im Umschaltspiel gnadenlos bestraften.
Beim Stand von 4:18 wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Spielhälfte zeigte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang. Die bis dato ungeschlagenen Gäste überrollten die HSG2B Abwehr förmlich und zogen Tor um Tor davon. Dennoch gaben sich die Junglöwen nicht auf und konnten bis zum Schlusspfiff das Ergebnis zumindest noch auf 11:39 korrigieren.
Nur sieben Tage später wartete mit der HSG WiWiDo gleich das nächste Derby auf die Junglöwen. Die ersten Minuten des Spiels gestalteten sich zunächst relativ ausgeglichen. Doch nach knapp zehn Spielminuten setzten sich die Gäste erstmals nennenswert mit vier Toren ab. In der Folge leisteten sich die Junglöwen, wie schon in der Vorwoche, zu viele einfache Ballverluste und luden die Gäste regelrecht zu einfachen Toren ein. Mit dem Pausenpfiff leuchtete ein 10:22 auf der Anzeigetafel der Uhlandhalle. Nach dem Seitenwechsel knüpften die Gäste weiter an ihr sehr flüssiges Spiel an, während die Junglöwen zwar aufopferungsvoll kämpften, sich aber letztlich klar mit 20:41 geschlagen geben mussten.
Weitere sieben Tage später empfingen die Junglöwen die Gäste aus Hofen/Hüttlingen in der Bargauer Fein-Halle. Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften hatten die Gastgeber eine deutliche Niederlage einstecken müssen und waren dementsprechend vorgewarnt. Doch im Vergleich zur Qualifikation und dem bisherigen Rundenverlauf zeigten die Junglöwen an diesem Tag ein ganz neues Gesicht. Von Beginn an fanden die Hausherren direkt gut in die Partie und konnten sich vor allem in der Abwehr stark verbessert zeigen. Einzig die schwache Chancenverwertung machte der sonst guten Leistung einen Strich durch die Rechnung und so wurden beim Stand von 8:13 die Seiten gewechselt. Leider konnte die HSG2B nach Wiederanpfiff nicht direkt an die gute Leistung anknüpfen und so gelang es den Gästen, den Vorsprung rasch auf 12 Tore auszubauen. Doch die Junglöwen gaben sich nicht auf und kämpften sich bis zum Schluss wieder auf ein etwas zu deutliches 22:29 wieder heran.
Für die HSG2B spielten: Hannes Rieg, Sebastian Fischer (im Tor), Fabian Uhlenbruck, Jonas Knödler, Lennart Krauß, Marius Grünauer, Tom Brenner, Leo Freitag, Louis Keyßner, Iven Wiacker, Lasse Rathgeber, Malte Rathgeber, Tim Risel, Jonas Weber, Jakob App