VORSCHAU
Samstag 22.10.2022 Uhlandhalle
15:20 Uhr weibl. Jug. A: HSG2B – H2Ku Herrenberg
17:25 Uhr Frauen LL: HSG2B – Ludwigsfeld
++ Männer KL A: HSG2B 2 – Altenstadt 3 --> ABSAGE GAST ++
außerdem:
weibl. Jug. C 15:25 Uhr: Eislingen – HSG2B (Öschhalle 2)
Frauen BL 20:00 Uhr : SG LTB - HSG2B 2 (Albsporthalle Böhmenkirch)
Männer LL 20:30 Uhr: Hofen-Hüttlingen – HSG2B (Talsporthalle)
Sonntag 23.10.2022 Uhlandhalle
12:20 Uhr männl. Jug. D: HSG2B – Heiningen
14:00 Uhr männl. Jug. C: HSG2B – Wangen
16:00 Uhr männl. Jug. B: HSG2B – Wangen
außerdem:
weibl. Jug. C 13:00 Uhr: Aalener Sport 2 – HSG2B 2 (Talsporthalle)
Vorschau 22./23.10.2022

Saisonauftakt für Frauen 1 in der Landesliga
Nach dem Aufstieg in die Landesliga bestreiten die Frauen 1 am Samstag ihr erstes Saisonspiel. Eine lange und anstrengende Vorbereitung mit intensiven Trainingseinheiten ist endlich vorbei und die Mannschaft ist richtig heiß auf das erste Saisonspiel. Das neue Trainergespann Svoboda / Emele / Weber und Paul schaffte es - auch hinsichtlich des Trainerwechsels und der zahlreichen personellen Veränderungen - ein hochmotiviertes Team für die Landesligasaison zu stellen.
Das ganz klare Saisonziel ist der Klassenerhalt. Dazu möchte man im ersten Spiel gegen Mitaufsteiger TSF Ludwigsfeld mit einem Sieg die ersten wichtigen Punkte einfahren. Die Rotem Löwinnen sind gut auf den kommenden Gegner eingestellt und es wird ein spannendes Spiel auf Augenhöhe erwartet. Die TSF Ludwigsfeld bestritt bereits drei Spiele und steht momentan mit 2:4 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Am kommenden Samstagabend muss man weiterhin auf die Langzeitverletzten Lisa Ocker und Sabrina Hörsch verzichten. Spielbeginn ist um 17:25 Uhr in der Uhlandhalle in Bettringen. Über lautstarke und zahlreiche Unterstützung würden sich die Frauen 1 freuen.

Frauen 2: Topspiel an der Tabellenspitze
Nach einem erfolgreichen und mehr als eindeutigen Heimsieg am vergangenen Sonntag geht es für die zweite Frauenmannschaft der HSG Bargau-Bettringen am kommenden Samstagabend zum Auswärtsspiel gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch.
Mit diesem Gegner erwartet die Frauen 2 der HSG eine wahres Topspiel.
Die SG LTB steht aktuell nach drei Spieltagen an der Tabellenspitze der Bezirksliga und ist mit 6:0 Punkten die einzige Mannschaft, die bisher alle ihre Spiele gewinnen konnte. Die Roten Löwinnen 2 konnten bislang zwei Siege aus den ersten drei Spielen mitnehmen und stehen aktuell auf Tabellenplatz zwei.
Es ist also ein spannendes Spiel zu erwarten, in dem sich die HSG zu einem frühen Zeitpunkt mit einem der Titelfavoriten messen kann.
Die Motivation ist dementsprechend hoch, an die starke Leistung des letzten Spiels und insbesondere die Abwehrleistung und das Umschaltspiel anzuknüpfen.
Die Chancen der HSG auf einen Auswärtssieg und darauf, zwei wichtige Punkte aus Böhmenkirch mitzunehmen, sind durchaus gegeben. Das Topspiel steigt am Samstag um 20.00 Uhr in der Alb-Sporthalle in Böhmenkirch.

Männer 1 beim Ostalbderby gegen Hofen-Hüttlingen
Am Samstag um 20.30 Uhr in der Talsporthalle Wasseralfingen kommt es nach einigen Jahren der Unterbrechung zu einer Neuauflage des Bezirksderbys gegen die SG Hofen-Hüttlingen.
Mittlerweile sind beide Teams aus der Landesliga nicht mehr wegzudenken. In der vergangenen Saison ging man sich aufgrund einer unterschiedlichen Staffeleinteilung aus dem Wege, ehe man zur Saison 2022/2023 wieder zusammengelegt wurde.
Das in der Vergangenheit hochbrisante Derby verspricht alles, was das Handballherz benötigt. Beide Mannschaften sind gut und erfolgreich in die Saison gestartet. Wobei der Vorjahresdritte der Landesliga Staffel 4 - zumal vor heimischen Publikum - die Favoritenrolle einnimmt.
Die SG2H ist extrem gut eingespielt und spielt einen schnellen, überfallartigen Handball. Beim Saisonauftakt überzeugte man mit einem souveränen 35:26 Heimsieg gegen MTG Wangen 2.
Eine Mannschaft, mit der sich die Roten Löwen extrem schwer taten und erst zum Schluss nach einem fulminanten Endspurt einen knappen Sieg sichern konnten.
Die Sorgenfalten der Verantwortlichen auf Seiten der HSG2B werden derweil immer größer. Simon Rott und Raphael Mayer fallen definitiv aus und können nicht mitwirken. Manuel Stelzer ist angeschlagen und musste immer wieder das Training abbrechen. Timo Schramm kann aus privaten Gründen die Reise nach Wasseralfingen nicht antreten. Christoph Schneider ist stark erkältet und konnte unter der Woche nicht trainieren.
„Wir sind auf den Rückraumpositionen extrem dünn besetzt und es wird am Samstag ein Ritt auf der Rasierklinge“, so Coach Lars Henrik Walther. „Dennoch wollen wir alles daran setzen, möglichst etwas Zählbares mitzunehmen.“
Hierbei hofft man aufgrund der räumlichen Nähe auf die Unterstützung möglichst vieler Fans.