VORSCHAU
Samstag 19.11.2022 FAN-Tag Uhlandhalle
13:45 Uhr Frauen BL: HSG2B 2 – SG LTB 3
15:45 Uhr Männer KL A: HSG2B 2 – Bartenbach 3
17:50 Uhr Männer LL: HSG2B – Bad Saulgau
20:00 Uhr Frauen LL: HSG2B – Schnaitheim
außerdem:
weibl. Jug. C 9:20 Uhr: Altenstadt - HSG2B
männl. Jug. D 13:00 Uhr: Altenstadt - HSG2B
männl. Jug. C 16:00 Uhr: Söflingen&Lehr – HSG2B
Sonntag 20.11.2022
weibl. Jug. D 11:15 Uhr: WiWiDo 2 – HSG2B
weibl. Jg. A 18:00 Uhr: Baar – HSG2B
FAN-Tag Uhlandhalle am Samstag
Start ist am Samstag um 13:45 Uhr mit der Partie der Frauen 2 gegen die SG Lauterst./Treffelh./ Böhmenkirch (LTB), den verlustpunktfreien Tabellenführer der Bezirksliga.
Nach der deutlichen Niederlage im letzten Spiel bei WiWiDo 2 gehen die Gäste nun natürlich als klare Favoriten in diese Partie. Dennoch wollen die Löwinnen versuchen, dem Spitzenreiter alles abzuverlangen und dabei die eigenen Fehler zu minimieren.
Im Anschluss empfangen die Männer 2 den TSV Bartenbach 3 und da das Team nach dem Sieg in Göppingen die Tabellenspitze erobern konnte, treten die Löwen jetzt natürlich voller Selbstvertrauen an. Doch wenn es von der Papierform her auch nach einer lösbaren Aufgabe aussieht, sind die Jungs gut beraten, die Gäste keineswegs auf die leichte Schulter zu nehmen.
Um 17:50 Uhr schließlich treffen die Männer 1 auf den Tabellendritten Bad Saulgau, einen der designierten Aufstiegsaspiranten.
In den „Wochen der Wahrheit“ kommt es für die Roten Löwen hintereinander gegen die eng in der Tabellenspitze platzierten Teams aus Bad Saulgau, Söflingen und Gerhausen.
Die Gäste aus Oberschwaben weisen aktuell 8:4 Punkte auf und kommen immer besser in Schwung. Nach einer Niederlage zum Saisonauftakt gegen das Spitzenteam aus Söflingen folgte ein starkes Remis beim Meisterschaftsfavoriten Gerhausen, ehe dann eine kleine Siegesserie startete. Gegen Hofen-Hüttlingen zeigte man weiter aufsteigende Form, führte teilweise mit vier Toren, bevor das Spiel mit einem Unentschieden endete. Die Gäste verfügen mit dem hochgewachsenen Marc Kuttler über einen Allrounder, der im Angriff und Abwehr eine entscheidende Rolle einnimmt. Mit Daniel Balan, dem bulligen Kreisläufer Jochen Schäfer und einem der besten Torhüter der Liga, David Bakos, die über höherklassiger Spielerfahrung verfügen, sind weitere Leistungsträger im Gästeteam benannt. Die Stärke der Saulgauer ist die sehr gute Abwehrarbeit. So kassierte man in sechs Spielen im Schnitt nur 20 Treffer, was einen herausragenden Wert darstellt.
Verstärkt wird das Team mit jungen und hungrigen Spielern der Württembergliga A-Jugend, die von Cheftrainer Thomas Potzinger bestens in das Team integriert wurden. Die Gäste werden mit einem extra gecharterten Fanbus nach Bettringen reisen und wollen auf jeden Fall zwei Punkte mit nach Hause nehmen
Die HSG hat die kurze Spielpause genutzt, um durchzuschnaufen und das Remis gegen Vöhringen zu verarbeiten. Diverse Blessuren wurden ausgemerzt und an den aufgezeigten Defiziten gearbeitet. Fehlen werden definitiv Jannik Bihler und voraussichtlich auch Manuel Stelzer. Man hofft im Lager der HSG, dass die angeschlagenen Marius Weber und Raphael Mayer auflaufen können.
Auf jeden Fall wird die HSG alles daran setzen, die Punkte - zumal am FAN-Tag - in Bettringen zu behalten. Es ist also angerichtet und die Fans dürfen sich auf einen spannenden Handballabend freuen.
Die letzte Begegnung des Tages bestreiten dann die Frauen 1 gegen die TSG Schnaitheim.
Und nach dem Auftritt in Brenz vergangenen Samstag sind die Löwinnen jetzt heiß auf das Heimspiel zur „Prime-Time“.
Aktuell befinden sich die Gäste mit 0:8 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und werden daher alles geben, um die ersten Punkte zu ergattern. Dabei muss aber berücksichtigt werden, dass Schnaitheim bislang nur Partien gegen Teams aus dem oberen Drittel bestritt und durchaus über Potential verfügt - deutlich mehr als es der aktuelle Tabellenstand vermuten lässt.
Doch nach dem stark erkämpften Remis gegen Burlafingen und dem ersten Auswärtssieg in Sontheim sind die HSG2B Damen jetzt auch bereit, die heimische Kulisse zu begeistern und weiterhin an die spielerischen und kämpferischen Leistungen anzuknüpfen.
Die Mädels würden sich über viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung am FAN-Tag freuen.
Im Rahmen des FAN-Tages mit Unterstützung von EDEKA-Donderer werden vom Förderverein für alle Löwen-Teams Torprämien ausgelobt, zudem kommt es bei den Landesligaspielen zur Wahl „Spieler/-Spielerin des Spiels“.
Ebenfalls gibt es ein Ergebnis-Tippspiel, als Preise locken Eintrittskarten für die Faschingsveranstaltungen 2023
in der SG-Halle.
Im Foyer werden wieder Möglichkeiten zum gemütlichen Beisammensein geschaffen, gegen später findet vor Ort noch eine kleine Spieler-Party statt.
Und natürlich wird wieder in bewährter Weise auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.