Männer 2 25/26

Hintere Reihe (von links nach rechts):
Luca Swoboda (Physio), Mathis Munser (Trainer), Alexander Seewald, Robin Stegmaier, Timo Schramm, Steffen Barthle, Max Barthle, Kai Svoboda, Marius Kreilinger, Sebastian Rieg, Leo Brandstetter (Co-Trainer)
Vordere Reihe (von links nach rechts):
Luis Barthle, Daniel Barthle, Chris Barthle, Simon Stütz, Fabian Barth, Julian Weinhold, Max Rieg, Stefan Rieg
Es fehlen:
Lukas Knoblauch, Manuel Kraus, Fabio Emele, Joel Köck, Leo Mayer, Benni Süß, David Ritz, Cedric Stegmaier, Sebastian Koscheluh
Trainer
Mathis Munser
Leo Brandstetter
Luis Barthle
Luca Swoboda
Trainingszeiten
Dienstag: 20:00 - 22:00 Uhr, Fein Halle
Donnerstag: 20:00 - 22:00 Uhr, Fein Halle
Tabelle und nächste Spiele
Ausblick Saison 2025/2026
Nachdem man die vorherige Spielzeit souverän auf dem ersten Tabellenplatz und mit der daraus resultierenden Meisterschaft beenden konnte, war auch für die Saison 2024/2025 das klare Saisonziel gesetzt: am Ende erneut vom ersten Platz grüßen zu dürfen.
In der Vorbereitung absolvierte das Team alle Testspiele erfolgreich und sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Albfellscup in Heubach. So waren die Jungs von Coach Mathis Munser gut vorbereitet und gewappnet für die neue Saison.
Direkt zu Beginn gelang ein Sieg nach dem anderen, in fast jedem Spiel konnte ein zweistelliger Vorsprung herausgespielt werden. Ein Highlight der Hinrunde war der Derbysieg gegen den Absteiger aus Heubach: Vor einer prall gefüllten Halle in Heubach machten die Roten Löwen gemeinsam mit ihren lautstarken Fans auf der Tribüne das Auswärtsspiel beim Erzrivalen aus der Nachbarstadt zu einem kleinen Heimspiel.
Weiterhin gewann das Team souverän alle Spiele in der Hinrunde und stand an Weihnachten ungeschlagen mit 22:0 Punkten an der Tabellenspitze.
Auch in der Rückrunde zeigten die Jungs über weite Strecken Top-Leistungen und beendeten letztendlich die Saison mit nur einer einzigen Niederlage aus 22 Spielen - eine beeindruckende Leistung von allen Beteiligten, die nicht nur mit der Meisterschaft gekrönt wurde, sondern auch dem langersehnten Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Nach einer wohlverdienten Pause startete das Team Ende Juni in die Vorbereitung für die kommende Saison. Zahlreiche intensive Lauf- und Krafteinheiten rund um das Bargauer Scheuelbergstadion standen auf dem Programm. Einheiten auf dem Beachfeld und dem Sportplatz gehörten natürlich auch dazu, ehe es Mitte Juli an den wichtigsten Teil in der Halle geht: Handball!
In der Vorbereitung werden die Jungs an mehreren Spaßturnieren teilnehmen. Die erlernten Trainingselemente sollen zusätzlich in mehreren Testspielen auf Wettbewerbsniveau umgesetzt werden. Eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, wo noch Verbesserungsbedarf besteht.
Eine spannende Runde steht der jungen Truppe bevor, denn durch den Bezirkszusammenschluss warten völlig neue Gegner, Hallen und Gegebenheiten auf die Roten Löwen. Gerade deshalb ist man umso motivierter, sich in der Vorbereitung weiter zu steigern, an den Defiziten der Vorsaison zu arbeiten und sich stetig weiterzuentwickeln. Ein zentrales Ziel von Trainer Mathis Munser für die kommende Saison ist es, aufgrund einiger Abgänge von erfahrenen und gestandenen Spielern aus der enorm jungen Truppe eine Einheit auf und neben dem Platz zu bilden. Jeder einzelne Spieler soll sich verbessern und gemeinsam will man als Team weiter Fortschritte erzielen. Die Roten Löwen wollen auf die Erfolge der letzten Jahre aufbauen, sich auch von Rückschlägen nicht aus der Ruhe bringen lassen und weiterhin ein klares Ziel und einen klaren Fokus vor Augen haben. Das gemeinsame Ziel ist also klar: so früh wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben – und dann schauen, was in der Tabelle nach oben möglich ist.
Coach Munser ist überzeugt: Wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen, wird auch die kommende Saison ein Erfolg. Dann wird sich die Mannschaft Woche für Woche
weiterentwickeln und ihren Zuschauern erneut den schnellen, attraktiven Handball darbieten, wie in den vorherigen Saisons.
Die M2 freut sich auf die neuen Aufgaben in der höheren Spielklasse und im neuen Bezirk und ist heiß darauf, dass es endlich losgeht.
Die Jungs der M2 wünschen allen Teams eine erfolgreiche Saison!
Unsere Sponsoren























