Frauen 1 kassieren Niederlage in Ehingen

Veröffentlicht am: 31.10.2022

Unnötige Niederlage

Nach dem Auftaktsieg über Ludwigsfeld in der Landesliga wollten die Handballerinnen der HSG Bargau-Bettringen am vergangenen Samstag bei der TSG Ehingen unbedingt nachlegen. Aufgrund einer insgesamt ungenügenden Leistung kehrte man jedoch mit einer 23:18 Niederlage zurück.

Da auch die TSG Ehingen als Aufsteiger in der Staffel gesetzt wurde, lautete das klare Ziel, mit zwei Punkten im Gepäck die Rückreise anzutreten.

Entsprechend motiviert ging man das Unterfangen auch an, startete ordentlich in die Partie und erarbeitete sich eine ganze Reihe von Torchancen. Doch bereits in den Anfangsminuten wurde offensichtlich, was an diesem Abend das eigentliche Problem darstellte, nämlich die extrem schwache Chancenverwertung. Aufgrund einer starken Anfangsphase konnte sich die HSG2B bis zur 12. Minute noch bis auf 3:6 absetzen, Ehingen hielt jedoch energisch dagegen und verringerte den Rückstand zusehends. Hektische Würfe und auch die fehlende Aggressivität in der Abwehr prägten die letzten Minuten auf Seiten der HSG2B vor der Halbzeit. Schließlich ging es beim Stande von 11:11 in die Pause.
Anders als in Hälfte eins kamen die Löwinnen nach dem Seitenwechsel nur schwer aus den Startlöchern, ließen erneut mehrere Chancen ungenutzt liegen und konnten erst in der 46. Minute den zweiten Treffer in Halbzeit zwei zum Zwischenstand von 17:13 markieren. Die Gastgeberinnen nutzen diese Schwächephase konsequent aus und setzten sich mit fünf Toren ab. Diesem Rückstand liefen die Löwinnen nun bis zum Spielende hinterher. Auch wenn in der Schlussphase wieder mehr eigene Tore erzielt werden konnten, fehlte doch die letzte Konsequenz und die nötige Entschlossenheit, um die Partie noch für sich entscheiden zu können. Das Endergebnis von 23:18 fiel dann sogar noch deutlicher aus, als es eigentlich hätte sein müssen.

Diese Niederlage führte der HSG2B deutlich vor Augen, dass im Rahmen der nächsten Trainingseinheiten noch konzentrierter gearbeitet werden muss, um am Samstag gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter Burlafingen/Ulm mit einer besseren Leistung aufwarten zu können.

Es spielten: Johanna Franz, Lucy Linder (Tor); Stephanie Kaller (1), Laura Emele (2), Lena Bundschuh (4), Linda Barthle (2), Leonie Riek (2), Jana Dammenmiller (1), Jule Stütz, Laura Widmann, Lisa Perlak (1/1), Maya Hartmann (2/1), Svenja Kolb (1), Anne Berger (2)

Sponsoren der Roten Löwen