Durch einen 41:28 Derbysieg über die SG Hofen-Hüttlingen 2 haben die Handball-Damen der HSG Bargau-Bettringen ihr Torverhältnis in der Bezirksliga weiter aufpoliert und bleiben als Tabellenzweiter Spitzenreiter Steinheim weiterhin dicht auf den Fersen.
Die Spielerdecke der HSG-Damen für die Partie gegen die SG Hofen-Hüttlingen 2 wurde im Vergleich zur Vorwoche nochmals dünner. Mit Lena Bundschuh, Marlen Hägele, Svenja Kolb, Stephanie Kaller, Lilli Riek, Sabrina Hörsch und Torfrau Kathrin Deg fehlten gleich sieben Stammspielerinnen. Doch zwischenzeitlich hat sich das gesamte Team ein dickes Fell gegen diese einfach nicht zu beeinflussenden Faktoren zugelegt. Und so konnten auch die Gäste, die ihren Kader mit Spielerinnen aus der Württembergliga verstärkt hatten, am Samstagabend trotzdem nichts Zählbares aus der Bettringer Uhlandhalle mitnehmen.
Zu Beginn des Spiels lieferten beide Seiten vor allem im Angriff noch eine zu hohe Fehlerquote. Dadurch gestaltete sich die Begegnung bis zum 8:8 sehr ausgeglichen, wobei die Gäste meistens einen Treffer vorlegen konnten. Nach einer Auszeit der HSG dauerte es noch wenige Minuten, ehe die Roten Löwinnen so richtig Fahrt aufnahmen. Denn nach dem 10:10 in der 20. Spielminute folgte zunächst ein 6:0 Lauf, der beim Zwischenstand von 21:12 endete und für die erste Vorentscheidung sorgte. Dabei waren vor allem die inzwischen kompromisslose Chancen-verwertung und die sehr aufmerksame Defensive die Garanten für die klare 21:13 Führung zur Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang wurden alle Bemühungen der Gäste von der HSG2B souverän gekontert und so geriet der vor Spielbeginn nicht für möglich gehaltene deutliche Sieg im Heimspiel nicht mehr in Gefahr. Auch nach einigen Wechseln auf Seiten der Gastgeberinnen wurden immer wieder Chancen mit hoher Dynamik und Entschlossenheit kreiert. So konnten sich erneut auch alle Feldspielerinnen wieder in die Torschützenliste eintragen.
Auf der Auswechselbank kam beim 37:27 in der 57. Spielminute nochmals Unruhe auf – sollte die 40 an diesem Tag tatsächlich noch möglich sein ? Es wurde noch möglich gemacht mit insgesamt vier Treffern in den letzten beiden Spielminuten.
Der stark reduzierte Spielerkader der Roten Löwinnen und das gleichzeitig deutlich verstärkte Gästeteam werten diesen klaren Erfolg der HSG2B noch mehr auf, als es das Ergebnis selbst ausdrückt. Auch weil der erneut wiederholte Versuch der Schützenhilfe für die Konkurrenz aus Steinheim wieder mit einer sportlich eindeutigen Antwort gekontert wurde. Herausragend aus einem überzeugenden Team der HSG-Ladies war Anne Berger - nicht nur aufgrund der insgesamt 13 erzielten Treffer, sondern auch wegen ihres dauernden Bemühens alle Mitspielerinnen immer wieder anzufeuern und zu unterstützen. Grundlage für den überzeugenden Erfolg war die Leidenschaft und Spielfreude aller Spielerinnen – der A-Jugendlichen trotz Doppelbelastung, der Rückkehrerinnen, sowie den aushelfenden Spielerinnen der zweiten Mannschaft.
Für die HSG spielten, kämpften und überzeugten: Lisa Ocker, Lena Obradovic (Tor); Melina Wamsler (3), Laura Emele (4), Linda Barthle (2), Maya Hartmann (4), Melina Hagedorn (1), Lisa Perlak (5), Franziska Folter (5), Emma Riek (1), Mailin Fuchs (3), Anne Berger (13/6).