Einen wahren Handallkrimi erlebten die wiederum zahlreichen Zuschauer am späten Sonntagabend in der Bettringer Uhlandhalle. Nach einer intensiven und torreichen Partie siegten die Roten Löwen in einem packenden Duell über die MTG Wangen 2 mit 33:31.
Dabei sah es auf Seiten der HSG zunächst nicht gut aus. Torhüter Tom Plaschke musste am Donnerstag das Training verletzungsbedingt abbrechen, Jannik Bihler weilte in Magdeburg und Marius Weber fehlte mit einer angebrochenen Rippe.
Der Gast aus Wangen, vom Trainerteam noch als Wundertütenmannschaft eingestuft, überraschte direkt mit seiner Aufstellung. Aufgrund des spielfreien Wochenendes des aktuellen Tabellenführers in der Verbandsliga wurden mit Balint Bakos, Axel Natterer und Max Weber gleich drei Spieler in die 2. Mannschaft beordert. Dieses Trio erzielte zusammen 17 der 31 Treffer und vor allem Max Weber zeigte, warum er nicht zu Unrecht in höheren Gefilden unterwegs ist.
Er eröffnete den Torreigen und brachte seine Mannen in Führung. Wangen spielte eine extrem offensive und aggressive Abwehr und überrollte die HSG in den ersten Minuten. Bereits nach fünf Minuten beim Stande von 0:4 war Coach Lars Henrik Walther zur Auszeit gezwungen. Doch zunächst sollte sich nichts ändern. Wangen legte zum 0:7 vor und in der Halle machte sich Ernüchterung breit. Als dann nach 10 Minuten der bereits angeschlagene Raphael Mayer das Feld verlassen musste, befürchtete man schon eine klare Niederlage.
Die Gäste hielten das Tempo extrem hoch und nach einer Viertelstunde stand ein 5:10 auf der Anzeigentafel. Allerdings benötigten dann einige Spieler eine Verschnaufpause und die HSG2B arbeitete sich langsam heran. Beim Stande von 14:17 ging es in die Kabine, in der die Situation ausführlich, intensiv und laut besprochen wurde. Nach der Pause konnten die Gäste zunächst ihren 5-Tore-Vorsprung verwalten, ehe in der 42. Spielminute die Wende eingeleitet wurde.
Jannis Brucker hielt einen Siebenmeter von Felix Schuster und initiierte damit eine atemberaubende Aufholjagd während der letzten Viertelstunde. Das Trainerteam stellte die Abwehr um und Christoph Schneider deckte offensiver auf den zehnfachen Torschützen Max Weber. Dieser tat sich daraufhin wesentlich schwerer und die erzwungenen Würfe wurden zunehmend von Brucker entschärft. Nico Krauß nahm im Angriff das Heft in die Hand und führte klug Regie. Manuel Stelzer wurde zunehmend stärker und brachte mit seinen Rückraumkrachern die Mannschaft langsam aber sicher heran. Dann allerdings wieder ein herber Rückschlag für die Mannen von Walther. Simon Rott verletzte sich am Oberschenkel und wird dem Team nach erster Diagnose die nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Ihn ersetzte Neuzugang Timo Schramm aus der zweiten Mannschaft, der die Mannschaft aufgrund der personellen Engpässe unterstützte und in seiner ersten Landesligapartie eine gute Leistung zeigte.
Die HSG rückte enger zusammen und zeigte nun ihre ganze Moral und Kampfgeist.
Jannis Brucker entschärfte erneut einen Siebenmeter und in der Halle wurde es laut. Die Zuschauer trieben ihre Mannschaft jetzt nach vorne. Als Nico Krauß in der 55. Spielminute die erstmalige 31:30 Führung erzielte, explodierte die Halle förmlich. Wangen konnte jetzt nicht mehr zulegen und die HSG gab alles. Der von rechtsaußen treffsichere Philipp Haas erzielte den Treffer zum 33:31 Endstand und die Mannschaft feierte gemeinsam mit den Zuschauer den zweiten Heimsieg gegen eine sehr gute Wangener Mannschaft. Jetzt kann man sich zwei Wochen erholen, ehe man zum Derby bei der SG Hofen-Hüttlingen antritt.
Es spielten: Marc Leibner, Jannis Brucker (Tor); Marius Kreilinger, Christoph Schneider (2), Paphael Mayer (1), Alexander Breunig (1), Philipp Haas (5), Marco Wendisch, Erik Rumel (3), Timo Derst (3), Simon Rott (4/2), Manuel Stelzer (7), Timo Schramm (1), Nico Krauß (7/1)