Trainingswochenende der männl. B-Jugend
Ein straffes Programm bewältigte die männl. B-Jugend am vergangenen Wochenende im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung.
Bereits am Freitag nahm das Team am Mixed-Turnier beim HSG2B-Sommerfest teil, am Samstagmorgen reiste die Mannschaft nach Pflugfelden, um dort an einem hochklassig besetzten Rasenturnier teilzunehmen.
Bei einer Spielzeit von jeweils 2 x 12,5 Minuten setzte man sich in der Vorrunde gegen HB Ludwigsburg mit 14:12 durch, anschließend bezwang man die TSF Ditzingen knapp mit 14:13, ehe man den Gruppensieg mit einem ungefährdeten 17:10 Erfolg über die TV Hardheim perfekt machte.
Im Halbfinale stand das Team dem TSV Bönnigheim gegenüber und konnte auch diese Partie mit fünf Toren Differenz für sich entscheiden.
Im Finale trafen die mittlerweile ausgepumpten Junglöwen auf die Überflieger des TSV Weinsberg.
Diese Mannschaft, u. a. mit DHB-Auswahlspielern bestückt, zeigte der HSG2B deutlich die Grenzen auf. Bereits zur Pause führte Weinsberg mit 11:2 und als es im zweiten Durchgang vier Minuten vor dem Ende beim Stande von 18:4 eine längere Verletzungsunterbrechung gab, einigte man sich darauf, die Begegnung vorzeitig zu beenden, um weitere Verletzungen auszuschließen.
Der 2. Platz ist dennoch als toller Erfolg zu bewerten, mit dem man im Vorfeld nicht gerechnet hatte.
Gegen 20:30 Uhr kehrte die Mannschaft dann zurück und nach einem gemeinsamen Essen ging es zum Übernachten in die SG-Halle.
Zum Abschluss des Trainingswochenendes war für Sonntag um 10:00 Uhr ein Triathlon angesetzt. Bei niedrigen Außentemperaturen stiegen die Jungs um 10:10 Uhr in das Becken des Bettringer Freibads und zogen hier ihre Bahnen. Aufgrund der Temperaturen verzichtete man auf einen „fliegenden Wechsel“ auf die Fahrräder, sondern ließ den Beteiligten genügend Zeit, um sich abzutrocknen und mit trockenen Klamotten auf die Räder zu steigen.
Gleich mehrere Eltern sicherten die Radstrecke an kritischen Punkten und Kreuzungen ab und sorgten dafür, dass die Jungs über die Strecke Lindenfeld – Lindenhof - Bargau unbeschadet auf dem Gügling ankamen, dort ihre Fahrräder abstellen und nochmals Getränke zu sich nehmen konnten, ehe sie sich auf die abschließende Laufstrecke mit knapp 2,5 Kilometern begeben konnten. Alle Teilnehmer konnten den Triathlon beenden, der nach knapp 60 Minuten abgeschlossen war.
Hochzufrieden, aber komplett ausgepumpt konnten sich die Jungs anschließend auf den Heimweg machen.
Ein herzliches Dankeschön an das Trainerteam Kai, Anna und Saskia für das Ausarbeiten und Durchführen dieser Aktion !