HSG 2B steigt in die Vorbereitung ein
Nach einer längeren Pause versammelte Coach Lars Henrik Walther seine Mannen zur Vorbereitung auf die neue Saison 22/23. Aktuell trainiert man im Freien, wobei zunächst der Fokus auf der Erreichung der körperlichen Fitness liegt, bevor dann in der Halle mit dem Ball gearbeitet wird.
Unterstützt wird Walther von Co-Trainer Armin Schneider, dem Torhütertrainerduo Joachim Behringer / Falk Zeman sowie der Physiotherapeutin Emma Brandstetter.
Verstärken wird das Team in der neuen Saison Torhüter Tom Plaschke von Alfdorf / Lorch und Kreisläufer Erik Rummel vom Ligarivalen Jahn Göppingen.
Auch Marius Weber und Christoph Schneider sind nach ihren verletzungsbedingten Auszeiten wieder zum Team gestoßen und wollen in der Vorbereitung wieder ein hohes Fitnesslevel erreichen.
Vor dem Start der Vorbereitung wurde kurz die vergangenen Saison reflektiert. Mit Platz 2 in der Landesliga Staffel 2 wurde das ausgegeben Ziel erreicht.
Rückblickend wäre allerdings mehr drin gewesen, denn lange spielte man um den Aufstieg in die Verbandsliga mit, ehe man in einem denkwürdigen Schlussfinish letztendlich dem Vfl Pfullingen 2 den Vortritt lassen musste. Hierbei musste man auch dem Umstand Rechnung tragen, dass der Spielplan bedingt durch Coronaabsagen mehrfach durcheinandergewirbelt wurde und teilweise zwei Spiele an einem Wochenende absolviert werden mussten. Das betraf zwar alle Mannschaften, jedoch hatte hier Pfullingen den längeren Atem und konnte sich in den entscheidenden Spielen mit Spielern aus der 3. Liga verstärken, während die HSG diesen Luxus nicht hatte.
Verabschieden musste man nach der Saison den langjährigen Rechtsaußen Tobias Folter, der seine Handballkarriere beendet. „Tobi genießt in Bettringen und Bargau hohes Ansehen und hat mit denkwürdigen Aktionen vor, nach und in den Spielen für viel Erheiterung gesorgt“, so Co-Trainer Armin Schneider, der seinerzeit Folter von Alfdorf nach Bettringen lockte. „Wir verlieren ihn sehr ungern, respektieren jedoch seine neuen privaten Ziele.“ Frank Meis und Julian Weinhold möchten aktuell eine handballerische Pause einlegen, eine spätere Rückkehr zum Team ist jedoch nicht komplett ausgeschlossen.
Bedanken möchte sich das Team noch bei allen, die die Mannschaft während der schwierigen Saison unterstützt haben. An erster Stelle bei Marcel Spindler, der, mit einer Doppelspielberechtigung ausgestattet, großen Teamgeist bewies und von Heidelberg zu den Spielen anreiste.
Auch allen Spielern der 2. und 3. Mannschaft gebührt Dank, da diese oft kurzfristig einsprangen, um die Spielfähigkeit zu gewährleisteten. So auch Timo Derst, der oftmals nach vorher absolvierten Fußballspielen nachreiste und in der zweiten Halbzeit für neuen Schwung sorgte. Herzlichen Dank gilt auch der ganzen Abteilungsleitung und besonders an Andreas Weber, der die stressige Aufgabe hatte, die vielen Spielverlegungen zu managen. Zuletzt möchte man sich auch ganz herzlich bei allen Fans und Sponsoren bedanken, die dem Team während der Saison die Treue gehalten haben.
Die schweißtreibende Vorbereitung will man auf jeden Fall nutzen, um auch in der neuen Saison wieder eine gute Rolle spielen zu können.