Am kommenden Heimspieltag steht der zweite FAN-Tag der Saison in der Uhlandhalle in Bettringen auf dem Programm. Den ganzen Tag über jagt ein Highlight das nächste: von spannenden Jugendpartien bis hin zu den Auftritten unserer Aktiven-Teams ist für beste Handball-Unterhaltung gesorgt. Auch neben dem Spielfeld kommt niemand zu kurz – für das leibliche Wohl ist mit Leberkäswecken sowie Aperol und Prosecco bestens gesorgt. Die HSG freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen!
Männer 2 vs. TV Obertürkheim
Den Auftakt in den Aktivenspieltag macht unsere zweite Männermannschaft. Nach der deutlich verbesserten Leistung im Derby gegen den TSB Schwäbisch Gmünd gilt es nun, genau dort anzuknüpfen und nach einer längeren Durststrecke endlich wieder zwei wichtige Punkte einzufahren.
Um 16 Uhr trifft das Team auf den TV Obertürkheim, der mit 8:4 Punkten als Favorit in die Partie geht. Dennoch will unsere Zweite alles in die Waagschale werfen, um sich für die harte Arbeit der vergangenen Wochen zu belohnen und Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller herauszukommen.
Männer 1 vs. SG Weinstadt 2
Direkt danach greifen die Männer 1 der Roten Löwen ins Geschehen ein. Gegner ist die zweite Mannschaft der SG Weinstadt mit ihrem Trainerduo Nadir Arif und Daniel Bensch, die mit 2:8 Punkten aktuell auf Platz 11 der Tabelle stehen. Die HSG rangiert mit 6:8 Punkten im Mittelfeld, hat jedoch bereits zwei Spiele mehr absolviert, wodurch das Tabellenbild nur bedingt aussagekräftig ist.
Nach der unnötigen Punkteteilung beim letzten Heimauftritt in Bargau brennt die Mannschaft darauf, diesmal beide Zähler in der eigenen Halle zu behalten. Auf Flo Krazer und Bene Ocker muss das Team dabei verzichten. Im Vordergrund steht, die positive spielerische Entwicklung der vergangenen Wochen weiter fortzusetzen.
Im Rahmen des Weinstadt-Doppelpacks – erst die Männer 1, danach unsere Frauen 1 ebenfalls gegen Weinstadt – wollen die Roten Löwen die ersten zwei Punkte gegen die Teams aus dem Remstal einfahren und in eigener Halle weiterhin ohne Niederlage bleiben. Anpfiff ist um 18 Uhr!
Frauen 1 der HSG Bargau-Bettringen empfangen im Remstalderby die SG Weinstadt
Handball-Oberliga: Als ungeschlagener Tabellenführer treffen die Roten Löwinnen am Samstag, 20 Uhr, in der Bettringer Uhlandhalle auf die SG Weinstadt. Das Ziel der Mannschaft um die Interimscoaches Klaus Schwenk und Nico Krauß ist es, auch nach der Partie die weiße Weste zu behalten.
Samstagabend, 20 Uhr, Prime Time, Fan-Tag, volle Hütte in der Bettringer Uhlandhalle und nach 5 Spieltagen als Tabellenführer im Remstalderby die SG Weinstadt zu Gast – mehr geht nicht. Die Vorfreude im Lager der Frauen 1 der HSG Bargau-Bettringen ist riesengroß.
Die Mannschaft muss am Samstag urlaubsbedingt auf Torhüterin Laura Waldenmaier verzichten. Für sie wird Esther Hertzler zusammen mit Lucy Linder das Torhüterinnengespann bilden. Esther Hertzler, Torhüterin des Verbandsligateams des TV Weilstetten, trainiert bereits seit letzter Saison mit der Mannschaft und wird, mit Zweitspielrecht ausgestattet, das Team am Samstag unterstützen.
Die SG Weinstadt konnte in der letzten Saison souverän, mit nur zwei Verlustpunkten, die Meisterschaft in der Verbandsliga Staffel 1 erringen und stieg, wie die HSG Bargau-Bettringen aus der Staffel 2, in die Oberliga auf. Das Leistungsvermögen der Gegnerinnen aus dem Remstal lernten die Roten Löwinnen bereits im Sommer kennen. Im Rahmen eines Vorbereitungsturniers musste sich das Team der HSG Bargau-Bettringen deutlich der SG Weinstadt geschlagen geben. Die Mannschaft um das Trainerteam Rolf Fuchs, Tobias Greiner und Nicolai Klass ist gespickt mit jungen Talenten aus der A-Jugendbundesligamannschaft von Frisch Auf Göppingen, die ebenfalls mit Zweitspielrecht, viel individuelle Klasse und Tempo in das Spiel der Weinstädterinnen bringen. Der Saisonstart des Teams aus dem Remstal verlief bisher holprig. Mit 5:7 Punkten rangiert die SG Weinstadt im Moment auf Platz 9 der Oberligatabelle.
Die Roten Löwinnen um Kapitänin Anja Schwenk sind also gewarnt und werden den Gegner nach den Erfahrungen in der Vorbereitung keinesfalls unterschätzen. Nach dem beeindruckenden 40:26-Kantersieg gegen den TSV Heiningen im letzten Heimspiel vor zwei Wochen wurde ganz schnell die Euphoriebremse gedrückt. Bei aller Freude über das beeindruckende Spiel wird niemand in der Mannschaft das Ergebnis überbewerten. So wurde die vierzehntägige Spielpause genutzt, um sich intensiv auf die Gegnerinnen vorzubereiten. Vor allem die Abwehrarbeit stand im Training im Vordergrund. Mit einer stabilen und konzentrierten Abwehr soll am Samstag den schnellen und wurfgewaltigen Rückraumspielerinnen der SG Weinstadt der Zahn gezogen werden.
Die Roten Löwinnen setzen dabei am Samstag in der Bettringer Uhlandhalle auf ihre zahlreichen und lautstarken Fans, die hoffentlich dem Spiel den entsprechenden stimmungsvollen Rahmen verleihen.
Frauen 2 der Roten Löwen empfangen den SKV Rutesheim
Am Sonntag, den 09.11., um 18:00 Uhr steht für die Frauen 2 der Roten Löwen (HSG Bargau/Bettringen) ein wichtiges Heimspiel in der Uhlandhalle in Bettringen auf dem Programm. Zu Gast ist der SKV Rutesheim, den man in dieser Saison bereits im Pokalduell bezwingen konnte.
Während der Pokalsieg Mut macht, wartet die HSG in der Liga bislang noch auf ihre ersten Punkte. Umso größer ist die Motivation, am Wochenende endlich den Knoten platzen zu lassen und die ersten zwei Punkte einzufahren. Mit einer stabilen Abwehr, viel Einsatzbereitschaft und konsequenten Torabschlüssen wollen die Löwinnen an die gute Leistung aus dem Pokal anknüpfen.