Vorschau 22./23. November 2025

Veröffentlicht am: 21.11.2025

F1: Handballerinnen der HSG Bargau-Bettringen empfangen den VfL Waiblingen 2

Handball-Oberliga: Die Frauen 1 der HSG Bargau-Bettringen empfangen am Samstag um 20 Uhr in der Bettringer Uhlandhalle die zweite Mannschaft des VfL Waiblingen. Nach der ersten Saisonniederlage letzte Woche bei der SG Dornstetten ist für das Team um die beiden Coaches Klaus Schwenk und Nico Krauß Wiedergutmachung angesagt.  

Die Enttäuschung über die erste Saisonniederlage währte nur kurz. „Mund abwischen und weiter geht’s!“, so fasst Maya Hartmann stellvertretend für das ganze Team die Haltung in einem Satz zusammen. „Wir wissen genau, woran es letztes Wochenende gelegen hat. Wir haben die Ordnung vor allem in der Abwehr verloren und die Gegnerinnen zu vielen einfachen Toren eingeladen.“ Das soll den Roten Löwinnen am kommenden Samstag nicht mehr passieren – vielmehr möchte die Mannschaft wieder an die starke Abwehrleistung der vergangenen Spiele anknüpfen.

Aktuell fehlen nach wie vor Mailin Fuchs und Torhüterin Laura Waldenmaier aus privaten Gründen. Beide werden für das Spitzenspiel am 29.11. gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen wieder erwartet. Kapitänin Anja Schwenk und Rückraumspielerin Linda Barthle sind unter der Woche ins Training zurückgekehrt und für Samstag einsatzfähig. 

Mit dem VfL Waiblingen 2 ist ein schwer auszurechnender Gegner am Samstag in der Uhlandhalle zu Gast. In den ersten vier Saisonspielen musste das Team teils deutliche Niederlagen einstecken. Nun scheint Trainer Rom Guervilly jedoch die richtigen Knöpfe gedrückt zu haben. Die letzten beiden Partien konnten die Tigers aus Waiblingen für sich entscheiden. Besonders überraschend war dabei der 30:33-Auswärtssieg letztes Wochenende gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen. Für die Abwehr der HSG Bargau-Bettringen wird es vor allem darum gehen, die Kreise der linken Rückraumspielerin Anica Müller einzugrenzen. Sie war nicht nur am letzten Wochenende mit 10 Toren ein wichtiger Faktor im Angriffsspiel der Waiblingerinnen. 

Das Team um die beiden Trainer Klaus Schwenk und Nico Krauß nimmt die Herausforderung gerne an und freut sich auf das Spiel gegen den VfL Waiblingen 2. „Die Stimmung in der Bettringer Uhlandhalle bei den letzten Heimspielen war schon überragend. Die Fans verwandelten die Halle in einen Hexenkessel, der uns als Team getragen hat“, so Torhüterin Lucy Linder. Auch bei diesem Heimspiel setzen die Roten Löwinnen wieder auf ihre Anhängerschaft und hoffen, mit ihren Fans im Rücken, auf den sechsten Saisonsieg. 

F2: Schwere Aufgabe bei der HSG Oberer Neckar

Am Samstag um 18 Uhr spielen die Frauen 2 der HSB2B in Stuttgart-Wangen gegen die HSG Oberer Neckar. Das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenzweiten wird für die junge Frauenmannschaft eine große Herausforderung. Diese stehen bisher mit 0 Punkten in der Tabelle und fiebern dem ersten Sieg entgegen. Nachdem die Mannschaft letzte Woche spielfrei war und Zeit zur Erholung hatte, liegt der Fokus wieder darauf, für sich selbst die beste Leistung abzurufen - und das über die vollen 60 Minuten.

Die Mannschaft von Sascha Grützmacher hofft auf viel Unterstützung und gute Stimmung in der Halle, um die Negativspirale zu durchbrechen und endlich die ersten beiden Punkte in der Tabelle einzufahren.

M1: Rote Löwen wollen Heimserie gegen Remshalden ausbauen

Nach dem überzeugenden 32:22-Heimsieg gegen die SG Weinstadt 2 wollen die Männer 1 der Roten Löwen ihre starke Heimserie fortsetzen. Am kommenden Sonntag um 18 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Nico Krauß die SV Remshalden 2 in der Uhlandhalle Bettringen.

Mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen will die HSG erneut ihre Heimstärke unter Beweis stellen. Besonders die stabile Abwehr und das eingespielte Tempospiel sollen den Ausschlag geben, um die nächsten Punkte einzufahren. Die Gäste aus Remshalden werden jedoch keinesfalls unterschätzt – sie verfügen über eine junge, kampfstarke Mannschaft, die stets für Überraschungen gut ist.

Die Fans dürfen sich auf ein intensives Landesligaspiel freuen, in dem die M1 der HSG alles daransetzen wird, ihren Nimbus der Unbesiegbarkeit in eigener Halle zu verteidigen.

Sponsoren der Roten Löwen