Vorschau 23.04.2022 FEIN-Halle

Veröffentlicht am: 20.04.2022

VORSCHAU
Samstag 23.04.2022 FEIN-Halle Bargau
13:00 Uhr Frauen BKL: HSG2B 2 – WiWiDo 3
15:10 Uhr Frauen KL 1: HSG2B 3 – Lauterst./Treff./Böhmenk. 3
17:20 Uhr Frauen BL: HSG2B – WiWiDo 2
19:30 Uhr Männer LL: HSG2B – Weinstadt 2

Mega-Party oder Tränentrocknen
Am Samstag stehen für die Handballdamen in der Bargauer FEIN-Halle die letzten und alles entscheidenden Begegnungen auf dem Plan.
Der Startschuss fällt um 13 Uhr mit den Frauen 2, die im Derby gegen WiWiDo 3 um die Meisterschaft in der Bezirksklasse und den möglichen Aufstieg in die Bezirksliga kämpfen. Nach einer langen und kräftezehrenden Saison, mit vielen coronabedingten Spielabsagen und Verlegungen, haben es die Mädels der 2. Mannschaft der HSG Bargau-Bettringen geschafft, ein Finale gegen das Team der HSG WiWiDo 3 zu erzwingen. Am Samstag kommt es nun in der Feinhalle zum Showdown. Die Gäste liegen momentan nach Minuspunkten vor den Roten Löwinnen. Allerdings kann man mit einem Heimsieg noch an ihnen vorbeiziehen. Bei den Löwinnen hofft man darauf, dass alle Spielerinnen an Bord sind und ihre Coronaerkrankung gut überstanden haben. Ein Heimsieg würde zugleich die Meisterschaft in der Bezirksklasse bedeuten, und bei einem Sieg der Frauen 1 auch gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksliga. Es liegt also sehr viel Brisanz und Spannung in diesem Lokalderby und man hofft auf viel Unterstützung von den Zuschauerrängen. Das Hinspiel vor vier Wochen konnte WiWiDo mit 24:23 noch knapp für sich entscheiden, aber mit den Zuschauern im Rücken will man das Blatt wenden und am Ende die Meisterschaft feiern. Die Spielerinnen haben sich daher intensiv mit Ihrem Trainerteam vorbereitet und gehen hochmotiviert in diese Partie.

Weniger brisant geht es dann um 15:10 Uhr bei den Damen 3 zu. Der 5. Platz ist den HSG-Damen fast nicht mehr zu nehmen und so gilt es, sich gegen den Tabellenführer und designierten Aufsteiger Lauterstein 3 ordentlich aus der Affäre zu ziehen.

Spannend wird es dann wieder um 17:20 Uhr, wenn die Damen 1 als aktueller Tabellenführer auf WiWiDo 2 treffen. Zwar konnte das Hinspiel deutlich gewonnen werden, doch das Gästeteam um Trainerfuchs Gerald Waldenmaier hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und zuletzt mit mehreren Ergebnissen aufhorchen lassen – darunter mit einer 22:21 Niederlage gegen den Tabellenzweiten Steinheim. Rechnerisch würde den Löwinnen zum Titelgewinn und Aufstieg in die Landesliga bereits ein Remis genügen. Doch es ist der Anspruch von Trainer und Team, auch diese Begegnung siegreich zu beenden und damit der zweiten Mannschaft der Löwinnen den Aufstieg in die Bezirksliga zu ebnen.

Unter der Voraussetzung, dass die Damen 1 + 2 jeweils siegreich bleiben, könnte ab cirka 18:45 Uhr die zweifache Meisterschafts- und Aufstiegsfeier in der FEIN-Halle beginnen !

Zum Abschluss des Spieltages treffen die Herren 1 in der Landesliga noch auf Weinstadt 2. Das Hinspiel hätte vor exakt einer Woche stattfinden sollen, musste aber aufgrund eines massiven Corona-Ausbruchs bei den Roten Löwen verlegt werden. Und so darf man gespannt sein, ob es den Hausherren gelingt, überhaupt wieder eine spielfähige Mannschaft aufzustellen, die wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.

Sponsoren der Roten Löwen